Holi Festival
Bunt, nass und laut: das Holi Festival.
Ihren Ursprung findet das verrückte Frühlingsfest der Hindus in Indien, wo es einmal pro Jahr in vielen Städten, Orten und Haushältern ausgiebig zelebriert wird. An diesem Tag, heuer der 21.03.2019, bewerfen sich alle mit verschiedensten Farben und bespritzen sich mit Wasser. Auch Eier dürfen dabei nicht fehlen. Sie finden sich zwar nicht in Osternestern wieder, wie wir es zum Beispiel von Traditionen zu Hause kennen, sondern sie werden dem Gegenüber nichtsahnend und meist von hinten kommend auf dem Kopf zerschlagen. Wie ekelhaft das aussieht, wenn es getrocknet ist und später auch riecht, brauche ich glaube ich nicht näher erläutern...
Zur Entstehung dieses Festes gibt es mehrere Geschichten. Eine handelt von dem Gott Vishnu, der einst die bösartige Dämonin Holika besiegte und sie anschließend in einem Holzfeuer verbrannte. Dieses Szenario spielen viele Hindus bis heute nach und verbrennen deshalb am Vorabend des großen Farbenfestes einen Holzstapel und manchmal auch eine Figur der Holika aus Holz. Am nächsten Tag beginnt dann die Farben- und Wasserschlacht und die Menschen begrüßen damit ausgelassen den Frühlingsbeginn. Das tolle an diesem Fest ist, dass nicht nur Hindus mitmachen, sondern alle, die Spaß daran haben und eine tolle Zeit mit Familie und Freunden verbringen wollen. Es wird geschrieben, dass an diesem Tag auch die Kastenzugehörigkeit keine Bedeutung hat. Alle sind gleich: ob jung oder alt, Mann oder Frau, arm oder reich. Gefeiert wird gemeinsam und das in jeder Straße.



Besonders junge Menschen finden an dieser Tradition gefallen. Die Kleinsten
toben auf den Straßen herum, bewerfen sich mit Farben und packen ihre
Wasserspritzpistolen aus. Auch wir können dabei nicht wiederstehen und machen
uns an unserem freien Tag deshalb auf den Weg in die Stadt nach Ramanthapur, um
uns dort mit den anderen Volontären zu treffen: weiße T-Shirts angezogen,
Farben eingepackt und los geht´s! Kaum haben wir das Don Bosco Projekt
verlassen, überfallen uns auch schon die Kinder und bewerfen uns mit Farbe.
Immer mehr Menschen kommen dazu und machen mit. Auch vor den Eiern sind wir
nicht sicher und so bekommt jeder von uns fünf eines auf den Kopf geklatscht -
richtig widerlich. Dennoch haben wir mega viel
Spaß an dieser Tradition und beschließend mit einigen Leuten weiter in das
Stadtzentrum hineinzufahren, um tiefer in das Holi Festival einzutauchen. Dort
angekommen, sind wir auf Grund des großen Angebots an verschiedensten
Veranstaltungen recht erstaunt. Relativ schnell entscheiden wir uns aber für
eine und begeben uns in die indische Massenmenge. Wie so oft, fallen wir durch
unser Aussehen sehr auf und sind vor Selfie-Attacken nicht sicher. Hunderte
Fotos und Videos werden von uns gemacht, während wir zur indischen Musik tanzen
und uns mit Farben beschießen. Die Kleidung, die Flip Flops und auch unsere
Haut sind mit mehreren Schichten an Farbe überlagert. Mehrmals ändert sich
unser farbliches Aussehen, da immer wieder neue Farben auf uns geschossen
werden.
Der Selfie-Andrang und die Hitze bei rund 40 Grad machen uns etwas zu schaffen
und so beschließen wir nach etwa zwei Stunden das Festival zu verlassen.
Auch mit unsern Mädls im Hayath Nagar wollen wir das Frühlingsfest feiern. Wir haben deshalb einige Farbtüten in der Stadt gekauft und uns, nach unserem kleinen Ausflug in die die bunte Stadtmitte, auf den Weg in unser eigenes Projekt gemacht. Als wir dort ankommen und die Girls von den Farben erfahren, sind sie voll begeistert und motiviert. Selbst haben sie leider nicht die Möglichkeit Farben zu kaufen und so musste den Vormittag über nur Wasser zum Beschießen herhalten. Innerhalb von wenigen Sekunden waren alle Säckchen weg und die Farben aufgebraucht. Die Kids hatten sichtlich Spaß an der Aktion, auch wenn nicht alle mitmachen wollten.


Mein ursprünglich weißes T-Shirt strahlt nun in den verschiedensten Farben und dient als Erinnerung an diesen tollen Tag. Ebenfalls eine kleine Erinnerung die nächsten Tage waren die Farben, die teilweise einfach nicht aus Haut und Haaren herausgehen wollten hahah
Das Holi Festival in Indien zu feiern war ein voller Erfolg
und Sophie und ich zehren auch noch einige Tage danach von diesen tollen
Momenten!